Current Status
Not Enrolled
Price
Free
Get Started

Werden Sie Outsport Coach und werden Sie Teil unserer E-Learning-Community!

“Outsport Coach – Building LGBTQIA+ Inclusion Through Sport” ist Teil des Erasmus+ Projekts MESIS.

Erwerben Sie grundlegende Fähigkeiten, um LGBTQIA+ integrative Gemeinschaften durch Sport zu fördern und jegliche Form von Diskriminierung zu verhindern. Dabei setzen Sie die Outsport-Methode ein und nutzen pädagogische Instrumente im Rahmen des “Bildung durch Sport” (ETS) Programms.

Aufbauend auf dem Erfolg des Outsport-Projekts, das von der EU-Kommission und der Weltgesundheitsorganisation unterstützt wird, orientiert sich dieser E-Learning-Kurs an den Leitlinien des Europarats und zielt darauf ab, Schlüsselkompetenzen in der non-formalen Menschenrechtsbildung zu entwickeln.

Dieser Kurs ist ideal für Trainerinnen und Trainer, Sportlehrerinnen und -lehrer, Kinder- und Jugendpädagoginnen und -pädagogen, Jugendbetreuerinnen und -betreuer sowie Beraterinnen und Berater für Teambildung und Diversität. Er unterstützt all diejenigen, die sich für eine stärkere Gruppendynamik einsetzen.

Der Outsport Coach konzentriert sich auf die Pflege sicherer Räume, die Bekämpfung von SOGIESC-Diskriminierung und die Förderung eines nachhaltigen sozialen Wandels im und durch den Sport.

Nicht zuletzt verbinden Sie sich mit Ihren Kolleginnen und Kollegen in unserer E-Learning-Community auf Telegram . Tauschen Sie gegenseitig Erfahrungen aus und finden Sie neue Updates und Schulungsmöglichkeiten!

Lernziele:

  • Sich bewusst werden, was Diskriminierung ist, wie sie funktioniert und wie man sie bekämpft.
  • Bestärkung der Lernenden, selbstbewusst gegen Diskriminierung aufgrund von SOGIESC vorzugehen.
  • Beherrschung des Outsport-Kompetenzrahmens auf Grundlage der Kernwerte Würde, Chancengleichheit, Vielfalt und Community-Bildung.
  • Verstehen, wie sich Sportumgebungen, Lerngemeinschaften und Teamwork-Räume mit mehr Inklusion schaffen lassen.
  • Schaffung von Selbstvertrauen und der Kompetenz, verschiedene Übungen für die finalen Zielgruppen zu entwickeln – z. B. für Jugendliche, Studierende, Sportlerinnen und Sportler oder Arbeitsgruppen.

Redaktion: Rosario Coco, László Földi, Andrea Giuliano

Allgemeine Beaufsichtigung: Gergana Cholakova, Michele Mommi, Robin Zlatarov

Mitwirkende: Aldo Dadone, Rene Koradin, Rita Nunes, Angelica Saenz, Daniel Simões

Web-Design: Daniele Sorrentino

Grafiken: Edoardo Peltrini

Fotografen: Sara Palermo (MESIS-Veranstaltung in Rom), Tina Éowyn Šmid (MESIS-Veranstaltung in Ljubljana), Filipa Riberio (MESIS-Veranstaltung in Lissabon)

 

Die Namen sind in alphabetischer Reihenfolge nach Nachnamen sortiert.

 

Diese Veröffentlichung ist ein Ergebnis des  Erasmus+-Projekts MESIS Missing Pieces for Educators and Local Stakeholders Addressing Inclusive Sport, koordiniert von Associazione Italiana Cultura Sport – Italian Association For Culture And Sport – AiCS (Italien) in Partnerschaft mit der European Gay And Lesbian Sport Federation – EGLSF, Resursen Tsentsar Bilitis – Bilitis Resource Center Foundation – BILITIS (Bulgarien), Športno Društvo – Out In Slovenija – OIS (Slowenien) und Ginásio Clube Português – Clube Portuguese Gym – GCP (Portugal).

 

 

© 2025 by AiCS – Associazione Italiana Cultura Sport

Alle Rechte vorbehalten. Mit Ausnahme der Verwendung in einer Rezension darf kein Teil dieser Veröffentlichung ohne vorherige schriftliche Genehmigung des/der Herausgebenden in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen heute bekannten oder in Zukunft entwickelten Mitteln vervielfältigt, in einem Datenabrufsystem gespeichert oder übertragen werden.

Alle Materialien, einschließlich der Texte, Bilder, Videos und Audiodateien, sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und ausschließlich für Bildungszwecke bestimmt. Die unbefugte Vervielfältigung, Verbreitung oder Verwendung von Teilen dieses Kurses ist verboten. Diese Publikation darf nur unter ordnungsgemäßer Angabe der Quelle verwendet oder weitergeben werden:

AiCS, EGLSF, BILITIS, OIS, GCP (2025). Outsport Coach – Educational Tools and Resources im MESIS Projekt, finanziert von der Europäischen Kommission.

Finanziert von der Europäischen Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die der Autorinnen und Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Kommission wider. Weder die Europäische Union noch die Bewilligungsbehörde können hierfür verantwortlich gemacht werden.

Average Review Score:
★★★★★

You must log in and have started this course to submit a review.

four + 15 =